Sprachsensibler Unterricht
Sprachsensibel zu unterrichten, ist eine unserer vordergründigsten Aufgaben: Gerade auch im digitalen Zeitalter, in einer besonders schnelllebigen Zeit, wo wir vieles nicht mehr besprechen bzw. gründlich ausreden, ist es umso wichtiger, dass die Schule auf die korrekte Anwendung der Sprache achtet. Auch Lernziele, den Weg dahin und schließlich auch das, was man besonders gut kann bzw. noch ein bisschen üben sollte, zu formulieren, ist eine grundlegende Kompetenz im Schriftsprachenerwerb. Und wenn wir uns dann noch die Grundsätze von Maria Montessori zu Herzen nehmen ("Hilf mir, es selbst zu tun", kindgerecht, materialunterstützt, anschaulich uvm.), dann kommt ein gelungener Deutsch-(Förder)unterricht zu Tage - vielen Dank an unsere Expertin Fr. Lehrerin Irene, die mit viel Geduld und Gefühl Kindern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch die Regeln der dt. Sprache näherzubringen weiß!