Woher kommt eigentlich meine Jeans?
Ist es wirklich so uncool und nervig, dass ich zur Schule gehen muss? Wie geht es Kindern in aller Welt, was machen sie während eines Vormittags (oder Nachmittages)? Wir alle tragen sie – die beliebte und weltberühmte Jeans. Woher diese eigentlich kommt, war Teil unserer Recherche mit der Organisation Südwind, die uns über den langen Weg der Jeans von der Herstellung bis hin zum eigenen Schrank vertraut machte. Man wird dann ein bisschen ehrfürchtiger, wenn man erfährt, dass oftmals Kinder viele Stunden in Fabriken arbeiten müssen, in dieser Zeit keine Bildung erfahren dürfen, und wir voni billigpreisigen Kleidungsstücken in großem Maße profitieren – das soll nicht heißen, dass Billigprodukte immer auf Kosten anderer gehen, jedoch sollen unsere Kinder ein kritisches Denken und Nachfragen als Grundlage ihrer Entscheidungen erkennen. Vielen Dank hier an dieser Stelle an die Gemeinde, die diesen Workshop zur Gänze finanziert hat!