Aktivitäten 2024/25
Biberrutsche, Schlauchboot, Paris, Ölkäfer, Sommerschnee uvm.
Vom 23. - 25. 4. verbrachten unsere Großen ihren Schulalltag "outdoor" - zwar nicht ganz, aber hauptsächlich. Da ging es für unsere 4. Kl. ab in die Donauauen, wo wir in Petronell/Carnuntum in einer Außenstelle des nhm Wien (Naturhistorisches Museum) unsere Projekttage verbringen durften. Mit Manfred, unserem Ranger, haben wir einen Lottogewinn gemacht - äußerst kompetent und begeistert brachte er uns die einzigartige Natur gleich vor unserer Haustür nahe. Es wurde viel gelernt, viel erlebt, noch mehr gelacht, ein bisschen mikroskopiert, viel getümpelt, weit gewandert, über Steine geklettert, einiges gesammelt/gefischt und ganz viel mit den Schulkolleg/innen gespielt und gequatscht. Ein ganz toller Ausflug, der den Kindern und Lehrerinnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Aschenbrödel im Stadttheater Berndorf
Das Stadttheater Berndorf ist immer ein besonderer Ausflug - zumal, weil es noch so ein richtiges Theater mit roten Samtstühlen und Theaterflair ist und es jedes Jahr tolle Aufführungen für Kinder zu bieten hat. Heuer stand das einzige Ballett von Johann Strauß "Aschenbrödel" am Programm ... und weil alle so gefesselt waren, haben wir ganz darauf vergessen, für unsere Leser/innen der Homepage ein paar Fotos zu schießen - 1 ist es doch noch geworden!
Vorbereitungen für Ostern
Den Osterhasen müssen wir in der Schule unterstützen, wo's nur geht, denn vor dem höchsten Fest im Kirchenjahr gibt es allerhand zu tun: Ostergeschenke basteln, Blumen setzen, Sackerl für die Geschenke gestalten uvm. Auch unsere 4. Kl. kann davon ein Lied singen ... und (!) die Ergebnisse können sich sehen lassen! Braucht jetzt nur das eine oder andere Ei ins Sackerl ;-)